einfach digital I

Beschreibung

Smartphones werden im Unterricht oft als störend empfunden und deshalb aus dem Klassenzimmer verbannt. Die Geräte können aber auch sehr gut als „Arbeitsgeräte“ in den Unterricht integriert werden und stellen damit ein wichtiges Element des digitalen Unterrichts dar. Ziel des Lehrgangs ist es, unkomplizierte Einbindungsmöglichkeiten mobiler digitaler Endgeräte im Unterricht vorzustellen. Im Fordergrund stehen dabei plattformunabhängige Anwendungen, die auch von Nutzern mit kleinen technischen Kenntnissen leicht eingesetzt werden können. Dabei werden konkrete Anwendungsbeispiele (z.B. Plickers, Etherpad, kahoot.it, QR-Codes, h5p, Adobe Spark) vorgeführt und Einsatzmöglichkeiten besprochen.

 

 

 

Zusätzliche Informationen

Maximale Teilnehmerzahl

25

Voraussetzungen

Endgerät (Laptop, Computer, Tablet), mebis-Zugang, WLAN

ReferentIn

Alexander Schöner, Elisabeth Dafelmair, Stefan Reiner