Einführung in Microsoft Word/Word für Seminararbeiten

Beschreibung

In dieser SchiLf werden die Grundkonzepte der Textverarbeitung mit Microsoft Word vermittelt. Darüber hinaus werden einige wichtige und interessante weiterführende Möglichkeiten von Word vorgestellt, die insbesondere beim Erstellen von Arbeiten (Seminararbeiten im Rahmen des W-Seminars) relevant sind:

  • Absatzformatierung, Einzüge, Tabstopps
  • Listen, Bilder, Tabellen, Formeleditor, Kopf-/Fußzeilen
  • Formatvorlagen
  • Automatisch generierte Inhalts- und Abbildungsverzeichnisse
  • Literaturverwaltung mit der freien Software Zotero
  • Zitieren in Word
  • automatisches Erstellen von Literaturverzeichnissen

Diese SchiLf kann sowohl als Workshop mit kleinen Demonstrationen als auch ausschließlich als Vortrag und Demonstration durchgeführt werden.

 

 

 

Zusätzliche Informationen

Art der Fortbildung

Halbtägige Präsenzveranstaltung, SchiLf

Schlagwörter/ Themen

Lehrertools, Medienerziehung, Textverarbeitung

Umfang in Zeitstunden

1,5 – 4

Voraussetzungen

Beamer, Endgerät (Laptop, Computer, Tablet), idealerweise die frei erhältliche Software Zotero vorinstalliert, Internetzugang, bei eigenen Endgeräten über WLAN, mebis-Zugang, Word 2016 oder höher

Zielgruppe

W-Seminar-Lehrkräfte

Kontakt-Mailadresse

ReferentIn

Philipp Memmel

Region um ...

München