mebis in a nutshell

Artikelnummer: schilf010 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Der Begriff „mebis“ spukt im Rahmen der Digitalisierung immer öfter durch Kollegien bayerischer Schulen, Fortbildungsmaterialien und Voranmeldungen zu Workshops funktionieren nur noch „über mebis“ und auch alte Abituraufgaben sind nicht mehr frei online verfügbar.

In einer grob 30-minütigen Einführung wird ein Überblick über die Grundfunktionalitäten von mebis, der Online-Plattform des bayerischen Kultusministeriums, gegeben sowie über Einsatzmöglichkeiten und Vorzüge informiert. Insbesondere werden die mebis-Bausteine Infoportal, Mediathek, Prüfungsarchiv und Lernplattform vorgestellt. Diese Einführung richtet sich an Schulen und Lehrkräfte, die bisher noch nie mit mebis gearbeitet haben, aber daran interessiert sind, dies in Zukunft zu tun. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Je nach Bedarf kann diese Einführung auch etwas ausführlicher in einem Umfang von bis zu 60 Minuten erfolgen. Sie eignet sich beispielsweise als Teilangebot eines pädagogischen Nachmittags, an dem sie parallel zu anderen Fortbildungsangeboten gleichen Umfangs mehrfach hintereinander abgehalten wird (verschiedene durch Teilnehmer wählbare Zeitschienen).

 

 

 

 

Zusätzliche Informationen

Art der Fortbildung

Micro-SchiLf, SchiLf

Fächergruppen

Alle

Inhaltliche Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse notwendig.

Kontakt-Mailadresse

ReferentIn

Philipp Memmel

Region um ...

München

Schlagwörter/ Themen

Lehrertools, mebis, Medienerziehung

Umfang in Zeitstunden

0,5 – 1

Voraussetzungen

Beamer, WLAN oder Computer mit Internetzugang