Triggern mit Powerpoint

Artikelnummer: schilf019 Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Beim Einsatz von Powerpoint-Präsentationen im Unterrichtsalltag stößt man schnell an Grenzen: In der Präsentation ist eine bestimmte Reihenfolge festgelegt, der Unterrichtsablauf hält sich aber meist nicht exakt an den geplanten Ablauf. Die Fortbildung zeigt Möglichkeiten, wie man Powerpoint-Präsentationen so gestaltet, dass eine flexible Steuerung im Unterricht möglich ist. Geübt wird:

  • das Beschriften von Bildern in der von den Schülern genannten Reihenfolge
  • das Einbauen von Exkursen, die nur bei Bedarf anzeigt werden
  • das Erstellen eines Memorys

 

 

 

Zusätzliche Informationen

Fächergruppen

Gesellschaftswissenschaften, Künstlerische Fächer, MINT, Sprachen

Art der Fortbildung

SchiLf

Kontakt-Mailadresse

ReferentIn

Cornelia Neft

Region um ...

Pullach

Schlagwörter/ Themen

Gamification, Lehrertools

Umfang in Zeitstunden

2 – 4

Voraussetzungen

Endgerät (Laptop, Computer, Tablet), Internetzugang, MS Office mit PowerPoint

Inhaltliche Voraussetzungen

Grundkenntnisse in PowerPoint